Feuerwehr
Die Feuerwehr ist eine der Nächstenhilfe dienende Einrichtung der Gemeinde – sie ist also kein Verein. Die Gemeinde wird durch das Landesfeuerwehrgesetz von Baden-Württemberg verpflichtet eine Feuerwehr aufzustellen, den örtlichen Gegebenheiten auszustatten und zu unterhalten. Die Mitglieder der Gemeindefeuerwehr verrichten ihren Dienst auf ehrenamtlicher Basis, zusätzlich zu ihrem eigentlichen Beruf oder ihrer Ausbildung.
Retten - Löschen - Bergen - Schützen sind die vier Hauptaufgaben der Feuerwehren.
Die Freiwillige Feuerwehr Gerstetten besteht aus den Abteilungen Gerstetten, Gussenstadt, Heldenfingen, Heuchlingen und Dettingen. Jede Abteilung hat eine eigene Jugendgruppe. Die Gesamtwehr besteht derzeit aus rund 200 Aktiven, rund 85 Jugendlichen und 75 Mitgliedern in der Altersabteilung.
Retten - Löschen - Bergen - Schützen sind die vier Hauptaufgaben der Feuerwehren.
Die Freiwillige Feuerwehr Gerstetten besteht aus den Abteilungen Gerstetten, Gussenstadt, Heldenfingen, Heuchlingen und Dettingen. Jede Abteilung hat eine eigene Jugendgruppe. Die Gesamtwehr besteht derzeit aus rund 200 Aktiven, rund 85 Jugendlichen und 75 Mitgliedern in der Altersabteilung.
- Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Dettingen
- Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Gerstetten
- Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Gussenstadt
- Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Heldenfingen
- Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Heuchlingen
- Jugendfeuerwehr
- Jugendgruppe Dettingen
- Jugendgruppe Gerstetten
- Jugendgruppe Gussenstadt
- Jugendgruppe Heldenfingen
- Jugendgruppe Heuchlingen