Bürgerservice

Polizei - sich für den Polizeidienst bewerben

Mit einer Ausbildung oder einem Bachelorstudium der Polizei Baden-Württemberg entscheiden Sie sich für einen Beruf, der so spannend und abwechslungsreich wie kaum ein anderer ist.

Voraussetzungen
^
Voraussetzungen

Allgemeine Einstellungsvoraussetzungen sind:

  • Weiße Weste: kein Konflikt mit dem Gesetz
  • Verfassungstreue: Eintreten für die freiheitlich-demokratische Grundordnung
  • deutsche Staatsangehörigkeit (für nichtdeutsche Staatsangehörige sind Ausnahmen möglich)
  • Mindestkörpergröße: 1,60 Meter (Ausnahmen bei körperlicher Eignung sind möglich)
  • körperliche Fitness
  • BMI (Body-Mass-Index): zwischen 18 und 27,5

Wenn Sie die deutsche Staatsangehörigkeit nicht besitzen, ist eine Bewerbung unter folgenden Voraussetzungen möglich:

  • Sie beherrschen Ihre Mut
  • fristete Aufenthaltserlaubnis, eine unbefristete Niederlassungserlaubnis oder eine Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU
  • Sie halten sich seit mindestens acht Jahren legal in Deutschland auf
  • Sie besitzen die Staats­an­ge­hö­rig­keit von Al­ba­ni­en, Al­ge­ri­en, Bos­ni­en u. Her­ze­go­wi­na, Chi­na, Frank­reich, Grie­chen­land, Irak, Ita­li­en, Ko­so­vo, Kroa­ti­en, Ma­ze­do­ni­en, Mon­te­ne­gro, Po­len, Por­tu­gal, Ru­mä­ni­en, Rus­si­sche Fö­de­ra­ti­on, Ser­bi­en, Spa­ni­en, Tür­kei, Ukrai­ne oder Un­garn

Für einen Einstieg in den mittleren oder gehobenen Polizeivollzugsdienst gelten unterschiedliche Einstellungsvoraussetzungen:

Mittlerer Polizeivollzugsdienst:

  • mindestens mittlerer Bildungsabschluss (mittlere Reife beziehungsweise ein als gleichwertig anerkannter mittlerer Bildungsabschluss), Notendurchschnitt mindestens 3,2
  • höherer Bildungsabschluss (Fachhochschulreife, Abitur oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss), kein Mindestnotenschnitt
  • Einstellungsalter: 16,5 bis 32 Jahre (Ausnahmen sind möglich)
  • grundsätzlich der Besitz der Fahrerlaubnisklasse B
    Der Nachweis erfolgt durch den Führerschein oder der Prüfbescheinigung zum "Begleiteten Fahren ab 17"

Gehobener Polizeivollzugsdienst:

  • höherer Bildungsabschluss (Abitur oder Fachhochschulreife, beziehungsweise ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss), Notendurchschnitt mindestens 3,0
  • Einstellungsalter: höchstens 33 Jahre (Ausnahmen sind möglich)
  • grundsätzlich der Besitz der Fahrerlaubnisklasse B
    Der Nachweis erfolgt durch den Führerschein oder der Prüfbescheinigung zum "Begleiteten Fahren ab 17".
Verfahrensablauf
^
Verfahrensablauf

Wenden Sie sich an die zuständige Einstellungsberaterin oder den zuständigen Einstellungsberater.
Dort erhalten Sie die erforderlichen Bewerbungsunterlagen und alle wichtigen Informationen für eine erfolgreiche Bewerbung.

Erforderliche Unterlagen
^
Erforderliche Unterlagen

Wenden Sie sich an die zuständige Einstellungsberaterin oder den zuständigen Einstellungsberater. Von ihnen erhalten Sie die erforderlichen Bewerbungsunterlagen und alle wichtigen Informationen für eine erfolgreiche Bewerbung.

Frist/Dauer
^
Frist/Dauer

Bewerbungsschluss:

Mittlerer Polizeivollzugsdienst

  • 30. September für eine Einstellung im März des Folgejahres
  • 31. Dezember für eine Einstellung im September des Folgejahres

Gehobener Polizeivollzugsdienst

  • 31. Dezember für eine Einstellung im Juli des Folgejahres

Es gilt das Datum des Posteingangs bei Ihrer zuständigen Einstellungsberatung.

Kosten/Leistung
^
Kosten/Leistung

keine