Kirchengemeinde und Glaubensgemeinschaft
Evangelische Chrischona-Gemeinde Altheim/Alb
Brunnengasse 3
89174 Altheim/Alb
Ansprechpartner:
Matthias Rupp
Prediger der Gemeinde
89174 Altheim/Alb
Ansprechpartner:
Matthias Rupp
Prediger der Gemeinde
Weitere Angebote für Kinder, Teens, Jugendliche, Erwachsene, Familien, Singles und Senioren finden sich auf der Homepage.
Als evangelische Gemeinde sind wir ein Teil der weltweiten Gemeinde Jesu Christi. Entscheidend ist die Erfahrung der Vergebung und Veränderung durch Jesus Christus. So wissen wir uns mit allen Christen verbunden, für die die Bibel der Maßstab ihres Lebens ist.
Als Gemeinde glauben wir an Gott, den Schöpfer, seinen Sohn Jesus Christus, der durch seinen stellvertretenden Tod ewiges Leben schenkt und den Heiligen Geist.
Als Gemeinde haben wir das Ziel, allen Menschen den lebendigen und wahren Gott bekannt zu machen. Wir möchten Menschen erklären, was Christsein in unserer Zeit bedeutet und sie zum Glauben an den lebendigen Gott und zu einer persönlichen Beziehung mit seinem Sohn Jesus Christus einladen. Wir wollen die Gemeinschaft zwischen Christen fördern und sie ermutigen, ihr Christsein in ihren Beziehungen und in ihrem Alltag zu leben. Hierzu dienen neben den Gottesdiensten als zentrale Veranstaltung des Gemeindelebens die vielfältigen Kleingruppen, sowie Feste und weitere Veranstaltungen.
Als Gemeinde beabsichtigen wir ein Miteinander von Alten und Jungen, Singles und Verheirateten, Schwachen und Starken in einer Gemeinschaft des Füreinander-Daseins. Wir wollen uns gegenseitig im Glauben stärken und unsere von Gott geschenkten Fähigkeiten und Gaben entwickeln und untereinander und in unserem Umfeld einsetzen.
Unser Gemeindehintergrund
Die Chrischona-Gemeinde Altheim/Alb ist Teil des Chrischona-Gemeinschaftswerkes e.V. (CGW) in Gießen, dem deutschen Zweig des Verbandes Pilgermission St. Chrischona, in Bettingen bei Basel (Schweiz) mit etwa 170 Gemeinden in der Schweiz, in Deutschland, Frankreich, Luxemburg und im südlichen Afrika.Das CGW arbeitet als ein „freies Werk“ innerhalb der Evangelischen Kirche und darüber hinaus und ist Mitglied im Evangelischen Gnadauer-Gemeinschaftsverband, dem Dachverband der Gemeinschaftsbewegung in Deutschland.
Die Altheimer Gemeinde gehört seit 1931 zum Chrischona-Gemeinschaftswerk. Sie ist inzwischen eine selbstständige Gemeinde innerhalb des CGW und arbeitet finanziell und organisatorisch unabhängig von Staat und Kirche.
Die „Pilgermission St. Chrischona“ wurde 1840 von Christian Friedrich Spittler mit dem Ziel gegründet, vor allem erwerbstätige Menschen, die sich zum Dienst für Gott berufen wissen, eine bibeltreue theologische Ausbildung zu ermöglichen, um sie anschließend als Missionare in die Welt zu schicken.
Von seinem Gründungsort, der ehemaligen Wallfahrtskirche „St. Chrischona“ in der Nähe von Basel, erhielt das Werk seinen Namen.